• News

Gröhe: „Niemand wird durch die Reform schlechtergestellt"

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat in einem Interview mit der „Westdeutschen Allgemeinen" (WAZ) den Zeitplan für die Pflegereform verteidigt. Danach soll die Erweiterung der Pflegestufen von 3 auf 5 Pflegegrade erst 2017 vollendet sein. Die Bundesregierung gebe schon jetzt Gas, sagte Gröhe. Es müsse gewährleistet werden, dass die Verbesserungen auch bei den Pflegebedürftigen ankämen. Das werde momentan in der Praxis erprobt. Zudem benötigten die Pflegeeinrichtungen, -dienste und der Medizinische Dienst etwa ein Jahr, um die neuen Regelungen zu realisieren.

Auch soll statt der Minutenpflege künftig der individuelle Unterstützungsbedarf besser abgebildet werden, „unabhängig davon, ob der durch körperliche oder geistige Einschränkungen bedingt ist", sagte der Minister. Bereits 2015 erhielten Demenzkranke in der Pflegestufe null und deren Angehörige mehr Leistungen und erstmals auch einen Anspruch auf Kurzzeit-, Verhinderungs-, Tages- und Nachtpflege. Befürchtungen, dass Pflegebedürftige ohne Demenz ab 2017 schlechtergestellt werden, wies Gröhe in dem Gespräch zurück. „Es wird einen Bestandsschutz geben: Wer heute bereits Leitungen erhält, wird automatisch in die neuen Pflegegrade überführt."

Darüber hinaus forderte der Minister eine faire Bezahlung für Pflegefachkräfte. Nur dann gebe es diese auch in ausreichender Zahl. Auch sieht Gröhe in der Pflege durchaus einen Zukunftsberuf. Für diesen müsse man allerdings „ein Händchen haben, denn man kommt Menschen sehr nahe". Das könne nicht jeder.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png