• News

Pflegeunternehmer fordern mehr Rechte

Der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe (VDAB) hat in Berlin seine „Charta der Professionellen Pflege in Deutschland" vorgestellt. Es müsse ein konsequentes Umdenken in der öffentlichen und politischen Diskussion um Pflege geben, dass die Arbeits- und Rahmenbedingungen für Professionelle Pflege in den Vordergrund stellt, sagte dessen Bundesvorsitzender Stefan Baumann. Die Charta solle einen inhaltlichen Beitrag zur Image-Korrektur leisten. Sie zeige auf, welche Handlungen und Unterlassungen von Seiten der Bundes- und Landesgesetzgeber, Kostenträger und Prüfinstitutionen dazu führen, dass Grundrechte der Einrichtungen verletzt würden.

In Bundes- und Landesheimgesetzen werde den Prüfinstitutionen ein uneingeschränktes Recht auf Betreten der Einrichtungen und Mitnahme von Daten gewährt, erklärte die stellvertretende Bundesvorsitzende Petra Schülke. Deshalb fordere die Charta die Wahrung der Grundrechte für Pflegeeinrichtungen. Außerdem verhindere eine zu hohe Durchregulierung, dass Einrichtungen individuelle Angebote für ihre Pflegebedürftigen machen könnten, die zum Beispiel auch auf regionale Besonderheiten eingehen könnten. Daher müsse eine eigenverantwortliche Unternehmensführung wieder in den Vordergrund gerückt werden, so Schülke. Weiterhin forderte sie unabhängige Qualitätsnachweise, neutrale Prüfungen und die steuerliche Gleichbehandlung etwa gegenüber der Wohlfahrtspflege. Es müsse gleiches Recht für alle gelten, die professionell pflegen. Zudem müssten Verhandlungen zwischen den Kostenträgern und Einrichtungen auf fairen Grundlagen beruhen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png