• News

eGBR-Verbände wollen elektronischen Heilberufsausweis

Verbände der Gesundheitsfachberufe und –handwerke haben sich für einen elektronischen Heilberufsausweis ausgesprochen. In einem gemeinsamen Positionspapier forderten die Mitglieder des Fachbereits des elektronischen Gesundheitsberuferegisters (eGBR) den Gesetzgeber auf, auch Leistungserbringer nicht-approbierter Gesundheitsberufe in die Telematikinfrastruktur (TI) zu integrieren. Demnach müssten die Angehörigen der Gesundheitsfachberufe und der Gesundheitshandwerke das Recht auf einen elektronischen Heilberufsausweis erhalten, der es ihnen aufgrund ihrer Qualifikation innerhalb des Versorgungs- und Rehabilitationsprozesses ermögliche, auf Daten und Anwendungen von elektronischer Gesundheitskarte und TI zuzugreifen, heißt es in dem Papier.

 

 

 

Ohne die mehr als zwei Millionen nicht-approbierten Leistungserbringer wie etwa Berufsangehörige der Heil- und Hilfsmittelversorgung, der Rehabilitation und der ambulanten sowie stationären Pflege habe „der einzelne Patient/Versicherte keine Chance, einen auf seine individuellen Bedürfnisse abgestimmten, effektiven Versorgungs- beziehungsweise Rehabilitationsprozess zu erhalten." Darüber hinaus seien Vollständigkeit und sofortige Verfügbarkeit von relevanten, für den Versorgungsprozess erforderlichen Informationen ausschlaggebend, um Qualität zu gewährleisten und  Kontraindikationen und Doppelbehandlungen zu vermeiden. Deshalb sei es unabdingbar, diese Berufe umgehend bei den Planungen zum Ausbau der TI zu beteiligen. 

 

 

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png