• News

GKV und Gröhe einig bei Pflege-Fahrplan

Vor einem Schnellschuss bei der Umsetzung der Pflegereform haben am Dienstagabend in Berlin Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) und Doris Pfeiffer, Vorsitzende des Spitzenverbandes des Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), gewarnt. Er freue sich, dass GKV und Politik sich gemeinsam an den „Kraftakt" machten, sagte Gröhe beim GKV-Sommerfest. Man sei sich einig, dass die Verfahren zur Einteilung der Pflegebedürftigen in künftig fünf Pflegegrade statt bisher drei Pflegestufen Zeit benötige. Deshalb sei der Weg richtig, die Pflegereform in zwei Stufen durchzuführen. Pfeiffer sagte: „Wir alle wollen eine schnelle Umsetzung." Aber man wolle eben keine Versuche mit Menschen, die auf Hilfe angewiesen seien. 
 

 

Die GKV-Vorsitzende nahm darüber hinaus eine Forderung auf, die zuletzt wiederholt von Vertretern der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) erhoben worden war, nämlich die Einbeziehung des ambulanten Sektors in die Qualitätsoffensive der Bundesregierung. Außerdem forderte sie Verlässlichkeit beim Bundeszuschuss zur Gesetzlichen Krankenversicherung, den die Regierung zuletzt wiederholt gekürzt hat. Pfeiffer verlangte, dass dieser an die „Entwicklung der versicherungsfremden Ausgaben" gekoppelt werde. Gröhe wies dies zurück. In der Finanz- und Wirtschaftskrise seien die Beitragssätze durch zusätzliche Mittel aus dem Bundeshausalt stabilisiert worden, zum Preis einer steigenden Staatsverschuldung. Nun könne die GKV helfen, eine „wachstumsorientierte Haushaltspolitik" zu betreiben.

 

 

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png