• News

Baden-Württemberg entwickelt neue Altenpflegeausbildung für Migranten

Das baden-württembergische Kultusministerium bietet ab September ein neues Ausbildungsmodell Altenpflegehilfe für Nichtmuttersprachler an. Der gemeinsam mit Vertretern der Altenpflegeschulen, dem Städte-, und Landkreistag, der Landeskrankenhausgesellschaft sowie der Bundesagentur für Arbeit und dem Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe (VDAB) konzipierte Bildungsgang soll nicht nur den steigenden Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal decken, sondern vor allem den Erwerb der deutschen Sprache in den Mittelpunkt stellen, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums. „Mit diesem Modell gehen wir neue Wege, um Migranten eine berufliche Perspektive in einem Zukunftsberuf zu bieten und nicht erschlossenes Fachkräftepotenzial für den Pflegebereich zu nutzen", sagte Staatssekretärin Marion von Wartenberg. 

 

 

 

Einstiegsvoraussetzung für die Aufnahme der Ausbildung zum Altenpflegehelfer ist das Sprachniveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Innerhalb der von einer auf zwei Jahre ausgedehnten Bildungsphase sollen die Schüler dann ihre Deutschkenntnisse von A2 auf B2 Niveau verbessern, um so ausreichend Sprachkompetenz für den Berufsalltag aufzuweisen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung haben die Altenpflegehelfer zudem die Möglichkeit, in das zweite Jahr der Altenpflegeausbildung einzusteigen und in weiteren zwei Jahren den Berufsabschluss „staatlich anerkannter Altenpfleger" zu erlangen. Die Schulkosten für das neue Konzept übernimmt nach einem entsprechenden Eckpunktepapier das Land Baden-Württemberg. Für die Ausbildungsvergütung sollen die Träger der Altenpflegeeinrichtungen aufkommen. Diese soll mindestens 800 Euro monatlich betragen, damit ausländische Staatsangehörige aus Nicht-EU-  und Nicht-EWR-Ländern eine Aufenthaltserlaubnis erhalten könnten. Diese werde nur erteilt, wenn etwa die Sicherstellung des Lebensunterhaltes nachweisbar sei.

 

 

 

Das neue Ausbildungsmodell wurde im Rahmen der „Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege 2012 – 2015" erarbeitet, die das Berufsfeld Pflege auch für Personen mit nicht ausreichenden Deutschkenntnissen attraktiv machen soll. Umfassendere Informationen zum neuen Konzept finden Sie hier.

 

 

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png