• News

Marseille Kliniken AG nimmt Aktie von der Börse

Der private Pflegeheimbetreiber Marseille zieht sich von der Börse zurück. Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen gestern die Notierung der Unternehmensaktie im Freiverkehr zum 11. August zu beenden. Grund seien die „wenig verlässlichen, perspektivlosen und intransparenten politischen Rahmenbedingungen für einen privaten Anbieter" stationärer und ambulanter Pflegeleistungen, hieß es in einer Mitteilung. Vorstand Dieter Wopen teilte den Anteilseignern in einem Schreiben mit, es mache für das Unternehmen „bei dem anhaltenden Geschäftsumfeld und der politischen Gemengelage auf absehbare Zeit keinen Sinn mehr die Aktie an der Börse öffentlich zu handeln".

Wopen sieht Marseille durch den Ausbau und die Flexibilisierung von Leistungsangeboten zwar auf einem guten Weg, kritisierte aber die nicht ausreichenden Refinanzierungsmöglichkeiten für Leistungserbringer. So solle die Vergütung von Pflegeleistungen pauschal zwischen 2,67 und 4 Prozent angehoben, aber erst in 3 Jahren geprüft werden, ob eine weitere Erhöhung notwendig sei. Damit liege die Erhöhung bis 2017 jährlich unterhalb der Inflationsrate, was faktisch eine Absenkung der Vergütungen bedeute, „bei gleichzeitig ansteigenden Kosten, insbesondere im Personalbereich". Eine jährliche Dynamisierung der Pflegeleistungen sei gegen die Politik nicht durchzusetzen.

Marseille-Aktien können laut Unternehmen noch bis zum 11. August frei gehandelt werden. Für die Folgezeit soll eine Plattform zur Verfügung gestellt werden, über die Käufer und Verkäufer von Unternehmenspapieren miteinander in Verhandlungen treten können. Ein genaues Konzept hierzu will der Vorstand in den kommenden Wochen ausarbeiten und seinen Aktionären vorstellen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png