Der Katholische Krankenhausverband Deutschlands (KKVD) und der Deutsche Evangelische Krankenkenhausverband (DEVK) haben erstmals den PR-Preis der Christlichen Krankenhäuser in Deutschland (CKiD) verliehen. Mit der Auszeichnung ehrten die beiden Verbände besonders kreative Projekte zur Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation ihrer Mitgliedshäuser, heißt es in einer CKiD-Mitteilung. Eine achtköpfige Jury kürte jeweils einen Gewinner in den Kategorien Print, Hörfunk, Video und Online, der die Kriterien wie etwa Kommunikationsdichte, Überzeugungskraft und Verständnis für den Adressaten am besten umsetzte.
Im Bereich Print konnte sich etwa die Niels-Stensen-Kliniken GmbH in Georgsmarienhütte mit der Broschüre „Mit werten wachsen - ein christlicher Arbeitgeber präsentiert sich" gegen die Mitbewerber behaupten. Der Preis in der Kategorie Online ging an die Stiftung der Cellitinnen z. hl. Maria und deren Magazin „Leitwerk – für eine werteorientierte Führung." Das beste Video „Mit Herz fürs Herz" präsentierten die Krankenhäuser der Immanuel Diakonie GmbH Berlin. Die „EVK Sprechstunde", eine serviceorientierte monatliche Radiosendung des Evangelischen Krankenhauses Hamm, die auf informative Weise auch sensible Themen wie beispielsweise Inkontinenz und Krebserkrankungen aufgreift, wurde ebenfalls mit dem Preis ausgezeichnet.
Darüber hinaus vergaben KKVD und DEVK auf ihrer Jahrestagung in Essen auch einen Sonderpreis „Qualität mit Identität. „Qualität ist ein wichtiges Anliegen in Medizin und Pflege. Die Darstellung und Kommunikation des Themas Qualität im Krankenhaus ist für die Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation eine außerordentliche Herausforderung, betonten die Verbände. Dabei spielten vor allem Glaubwürdigkeit, interne Kommunikation und Sensibilisierung der Öffentlichkeit eine zentrale Rolle. Geehrt mit dem Sonderpreis wurde der Film „Patientensicherheit" des Evangelischen Krankenhauses Göttingen-Weende.