• News

KDA fordert Strategie zum Wohnen im Alter

Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) hat an die Politik appelliert, eine Gesamtstrategie zum Thema Wohnen im Alter zu entwickeln. Bislang fehle es an barrierefreien und bezahlbaren Wohnungen, um älteren Menschen Versorgungssicherheit zu bieten sowie auch an differenzierten Angeboten, die auf die unterschiedlichen Lebenslagen und Wohnwünsche eingingen. Solche Angebote zu schaffen, werde durch einzelne Fördermaßnahmen, rechtliche Regelungen oder Modellmaßnahmen nicht zu bewerkstelligen sein.

Ursula Kremer-Preiß, Expertin zum Thema Wohnen im Alter im KDA, sagte: „Es bedarf in Zukunft viele Akteure, die bereichsübergreifend zusammenwirken und im Rahmen einer kontinuierlichen Gesamtstrategie an der bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Wohnstrukturen für das Alter mitwirken". Insbesondere Bundesländer hätten die Möglichkeit durch Rahmenbedingungen die Grundlagen für die Wohn- und Lebenssituation zu schaffen. Zwar kämen sie dieser Aufgabe bereits nach, es fehle aber ein systematischer Überblick.

Um hier zu unterstützen, haben sich das KDA und die Stiftung Wüstenrot in einem gemeinschaftlichen Projekt unter dem Namen „Wohnatlas" mit der Wohnsituation älterer Menschen in den verschiedenen Bundesländern beschäftigt. Die Ergebnisse würden nicht nur die Unterschiede sichtbar machen, sondern dienten auch dem Erfahrungsaustausch und sollten Impulse an die Politik geben. Die Landesministerien hätten bereits während des Projektes Gespräche über bewährte Wege und weniger erfolgreiche Strategien führen können.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png