• News

bpa fordert von Ländern mehr Ausbildungsplätze

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) hat die Länder aufgefordert, die nötigen Schulkapazitäten für die Altenpflegeausbildung bereitzustellen. Anlass war der jüngst vorgestellte Berichts „Bildung in Deutschland 2014". Dieser mache deutlich, dass es in den Gesundheitsberufen derzeit mehr Bewerber als angebotene Lehrstellen gebe, heißt es in einer bpa-Mitteilung. Die Einrichtungsträger würden gern jedem potentiell geeignetem Bewerber einen Ausbildungsvertrag geben, sagte bpa-Präsident Bernd Meurer. Allerdings böten die Länder derzeit nicht ausreichend Ausbildungsplätze an.

Hinzu komme, dass in manchen Bundesländern der Schulbesuch sogar Geld koste. Gleichzeitig könne dort aber kostenlos Medizin studiert werden, kritisierte Meurer. „Die Schulgeld-Problematik muss dringend angepackt werden". Mit positivem Beispiel gingen etwa Nordrhein-Westfalen, Hessen und Bayern voran. Im Freistaat seien die Ausbildungszahlen seit 2009 um 25 Prozent gestiegen, so der bpa-Präsident. Laut dem Bildungsbericht ist die Zahl der Ausbildungsplätze in der Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege insgesamt um rund sechs Prozent angewachsen. „Dennoch benötigen wir mehr Fachkräfte in der Pflege, andernfalls droht die Gefährdung der Sicherstellung der Altenpflege", bilanzierte Meurer.

Am vergangenen Freitag hatten die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) den nationalen Bildungsbericht veröffentlicht. Er erscheint seit 2006 alle zwei Jahre, erfasst die Entwicklung des deutschen Bildungswesens und soll unter anderem für mehr Transparenz sorgen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png