• News

Standardisierung von Spezialstationen für Demenzkranke

Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) hat sich für Standards für Spezialstationen zur Versorgung Demenzkranker ausgesprochen. Dazu hat sie mit 22 deutschen Kliniken in einem Positionspapier 7 Mindestanforderungen und 5 weitere Empfehlungen formuliert. 2020 werde etwa jeder fünfte Krankenhauspatient unter einer Demenz leiden, heißt es in einer Mitteilung der DGG. „Die internistischen, chirurgischen und anderen Kliniken sind aber bisher auf die Behandlung und Pflege dieser Patienten nicht eingestellt und oft hoffnungslos überfordert", sagte Werner Hofmann, Past-Präsident der DGG.

Die von Demenz betroffenen Patienten würden auf die fremde Umgebung und die Untersuchungen häufig mit Angst, Unruhe und Wut reagieren. Wenn das Personal im Umgang mit Demenzkranken unerfahren ist, besteht die Gefahr unfreundlicher Umgangsweisen. Nicht nur das: Die dadurch bedingten Probleme verzögern die Diagnostik und Therapie und können den Krankheitsverlauf erheblich verlängern", sagte Hofmann. Eine Möglichkeit, um diese Patienten besser versorgen zu können, seien Spezialstationen, in denen Geriater ein interdisziplinäres Behandlungsteam anleiten. Eine Behandlungsführung durch einen Geriater beinhalte auch eine ethische Entscheidungsfindung. So müssten nicht alle Maßnahmen eingesetzt werden, die in der Medizin als machbar gelten.

In einer Arbeitsgruppe hat die DGG unter der Beteiligung des Bundesverbandes Geriatrie Mindestanforderungen und Empfehlungen für die Spezialstationen ausgearbeitet. Das entstandene Positionspapier beschäftigt sich unter anderem mit der Bettenanzahl, der Ausbildung der Pflegekräfte, der Tagesstruktur und der Unterbringung der Patienten. Wichtig sei außerdem, die biographische und soziale Situation der Demenzkranken zu kennen, die Angehörigen in pflegerische Maßnahmen mit einzubeziehen und therapeutische Angebote umzusetzen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png