• News

DPR und kirchliche Verbände pro Generalistik

Der Deutsche Pflegerat (DPR) und die kirchlichen Pflege- und Krankenhausverbände von Caritas und Diakonie haben sich gemeinsam für die Einführung der Generalistik ausgesprochen. Sie sehen in der gemeinsamen Ausbildung der bisherigen Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege die Zukunft des Berufsfeldes und einen Wandel, der durch die veränderten Anforderungen an Pflegende in den Krankenhäusern und in der Altenpflege notwendig geworden sei. Aufgrund der kürzeren Verweildauern in den Kliniken müssten immer mehr ältere Menschen in stationären Pflegeeinrichtungen oder durch ambulante Dienste versorgt werden, während gleichzeitig die Zahl älterer Patienten in den Krankenhäusern insgesamt steige. So seien heute in der Akutversorgung etwa mehr sozialpflegerische und gerontologische Kenntnisse notwendig.

Eine generalistische Ausbildung bereite Fachkräfte umfassend auf diese veränderten Anforderungen vor. Zudem ermöglichten die berufliche Qualifizierung und darauf aufbauenden Spezialisierungen den Pflegefachkräften „zukünftig einen flexiblen Wechsel zwischen den verschiedenen Tätigkeitsfeldern", heißt es in einer heute veröffentlichten gemeinsamen Mitteilung von DPR, Caritas und Diakonie sowie deren Fachverbänden, dem Verband katholische Altenhilfe in Deutschland (VKAD), dem Katholischen Krankenhausverband Deutschland (KKVD), dem Deutschen Evangelischen Verband für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) und dem Deutschen Evangelischen Krankenhausverband (DEKV). Durch die gesteigerte Durchlässigkeit erhöhe die generalistische Pflegeausbildung die Attraktivität des Berufes und wirke auch dem Fachkräftemangel entgegen. Gleichzeitig sichere die Generalistik die Anerkennung des Berufsabschlusses in allen EU-Mitgliedsstaaten.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png