• News

Experten fordern bessere Sterbebegleitung für Heimbewohner

Palliativmediziner und Patientenschützer haben eine bessere Sterbebegleitung in stationären Pflegeeinrichtungen gefordert. Auf dem Kongress für Palliativmedizin in Düsseldorf kritisierten sie gestern mangelhafte Strukturen und Bedingungen. So kämen etwa zu wenige spezialisierte ambulante Palliativversorgungsteams in den Heimen zum Einsatz, bemängelte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, Friedemann Nauck. Er sprach sich für spezielle Palliativbeauftragte in Krankenhäusern und Heimen aus. Insgesamt müsse die palliativmedizinische Betreuung in Deutschland stark erweitert werden, damit etwa auch an Demenz leidende, schwerstkranke Behinderte, Menschen mit Migrationshintergrund und Obdachlose eine angemessene Versorgung erhielten.

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz kritisierte insbesondere die Vergütungsstrukturen, die dafür sorgten, dass die Sterbebegleitung in stationären Pflegeeinrichtungen aus Anbietersicht unrentabel sei. Während für die Palliativversorgung von Hospizpatienten rund 7.500 Euro zur Verfügung stünden, zahle die Versicherung für die Versorgung im Heim maximal 1.550 Euro, sagte Stiftungsvorstand Eugen Brysch. Er forderte in der geplanten Pflegereform zu reagieren und eine Pflegestufe für Sterbende aufzunehmen, unabhängig vom Ort der Versorgung.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png