Jens Kaffenberger ist seit heute neuer Bundesgeschäftsführer des Sozialverbands VdK Deutschland. Er tritt damit die Nachfolge von Josef Müssenich an, der die Geschäfte seit 2005 geführt hat und nun in den Ruhestand geht.
Der 43-Jährige begann seine Laufbahn 2002 beim VdK als Referent der Geschäftsführung im Bereich Gesundheits- und Pflegepolitik. Im Jahr 2009 wurde er zum stellvertretenden Bundesgeschäftsführer ernannt. In den vergangenen Jahren war Kaffenberger zudem Leiter des Berliner Hauptstadtbüros.
Der Sozialverband VdK vertritt seit über 60 Jahren die gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Interessen von Rentnern, chronisch Kranken, Menschen mit Behinderung, Pflegebedürftigen und deren Angehörige, ältere Arbeitnehmer sowie Bürger, die auf Grundsicherung angewiesen sind. Derzeit zählt der VdK rund 1,7 Millionen Mitglieder.