• News

Pick: Leistungserbringer haben Pflegenoten weich gespült

Der Geschäftsführer des Medizinischen Dienstes des GKV-Spitzenverbandes (MDS), Peter Pick, hat anlässlich des Starts der sogenannten Pflegenoten vor fünf Jahren die Einführung der Pflege-Transparenz als weiterhin richtigen Weg bezeichnet. Die allerdings begrenzte Aussagefähigkeit der Pflegenoten sei Ergebnis des Verhandlungsprozesses zwischen GKV und Pflegeanbietern. „Den Leistungserbringern ist es gelungen, die Pflegenoten weichzuspülen", wird Pick in einer Pressemitteilung des MDS zitiert. Es habe sich als ein Webfehler des Systems herausgestellt, diejenigen mitentscheiden zu lassen, über deren Qualität Transparenz hergestellt werden soll. Aussagefähigere Pflegenoten seien nur zu erreichen, wenn der Einfluss der Pflegeanbieter auf die Noten zurückgedrängt werde.

Künftig seien laut MDS-Pressemitteilung Kernkriterien der Pflegequalität, die für die Versorgung besonders relevant sind, in den Pflegenoten stärker zu gewichten, um Pflegebedürftigen und deren Angehörigen einen besseren Vergleich von Einrichtungen zu ermöglichen. Zu diesen Kernkriterien zählten insbesondere die Vermeidung von Druckgeschwüren oder Stürzen, die Versorgung von Wunden, eine angemessene Ernährung und der Umgang mit Demenzkranken.

Vor fünf Jahren, am 1. Juli 2009, startete die jährliche Prüfung aller Pflegeeinrichtungen durch die Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) und die Veröffentlichung von Prüfergebnissen in Form von Pflegenoten. Diese Noten werden auf der Grundlage der von GKV-Spitzenverband und Pflegeanbietern geschlossenen Transparenzvereinbarungen ermittelt. Der Bundesdurchschnitt aller Heime liegt bei 1,2.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png