• News

EU-Projekt zur Ausbildung von Healthcare Assistants abgeschlossen

Ein Netzwerk von Pflegeexperten aus 15 EU-Mitgliedsländern hat Vorschläge zur Entwicklung eines grenzüberschreitenden Ausbildungskonzeptes für Healthcare Assistants (HCA) erarbeitet. Ein Ziel des dreijährigen Projektes sei es, „auf der Basis eines gemeinsamen, europaweit anerkannten Ausbildungskonzeptes die Vergleichbarkeit der Ausbildung für Gesundheits- und Pflege-Assistenten zu erleichtern", sagte Grit Braeseke von der Contec GmbH, die zusammen mit den Fachleuten das Projekt bearbeitet, gestern in Berlin. So könnten auch die berufliche Mobilität innerhalb Europas und die grenzüberschreitenden Karrieremöglichkeiten der HCA gestärkt werden.

Darüber hinaus ermöglichten die Projektergebnisse hinsichtlich der erst kürzlich modernisierte EU-Berufsrichtlinie zur Anerkennung von Berufsqualifikationen (2013/55/EU) einen neuen Weg EU-weiter Anerkennung für Gesundheits- und Pflegeassistenten, verdeutlichte Braeseke. „Für das nach Artikel 49a der Richtlinie erforderliche gemeinsame Ausbildungskonzept (common training framework) sind wir mit diesem Projekt einen ersten wichtigen Schritt in Richtung eines europaweit abgestimmten Verständnisses über die berufliche Rolle und die notwendigen Ausbildungsstandards gegangen." Das biete in Deutschland auch die Chance, die bisherige einjährige Kranken- und Altenpflegehelferausbildung in den einzelnen Bundesländern weiterzuentwickeln, so Braeseke.

Einen umfassenden Bericht sowie die Projektergebnisse im Detail finden Sie hier.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png