• News

Krankenhausärzte können längere häusliche Pflege verordnen

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am Donnerstag beschlossen, dass Klinikärzte nach der Entlassung eines Patienten künftig fünf Tage häusliche Krankenpflege verordnen dürfen statt bisher drei. Anlass war ein Hinweis aus dem Bundesgesundheitsministerium. Ein privater Pflegedienst hatte dort bemängelt, „dass bei der derzeitigen Verordnungsfrist eine kontinuierliche Versorgung durch einen ambulanten Pflegedienst nur unter erheblichem Aufwand umgesetzt werden könne", heißt es in den „Tragenden Gründen" zur der Entscheidung. Bei Entlassungen nahe am Wochenende sei es für die Patienten häufig schwierig, direkt einen Termin bei ihrem Haus- oder Facharzt zu bekommen, der dann die häusliche Krankenpflege verordnen könne. Der Krankenhausarzt muss künftig den Vertragsarzt vor der Entlassung über die Verordnung der häuslichen Krankenpflege informieren.

Des weiteren beschloss der G-BA, den Auftrag für das externe Projektmanagement im Zusammenhang mit der Erprobung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden an das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt zu vergeben. Dem Wirkstoff Sofosbuvir zur Behandlung von Patienten mit chronischer Hepatitis C attestierte der G-BA einen beträchtlichen Zusatznutzen und wich damit von der Empfehlung des Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) deutlich ab. Allerdings gilt der G-BA-Beschluss nicht für alle Patientengruppen.

Das oberste Gremium der Selbstverwaltung fällte darüber hinaus Entscheidungen zur Bedarfs-Richtlinie, zur Verordnung von Hörgeräten  und zu weiteren Arzneimitteln .

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png