• News

DBfK fordert Neuausrichtung des deutschen Krankenhauswesens

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) sieht in dem gestern vorgestellten „Barmer GEK Report Krankenhaus" wichtige Impulse für eine Krankenhausreform. Der weitere Anstieg der Fallzahlen bei gleichzeitiger Verkürzung der Verweildauern im Jahr 2013 bescheinige die noch immer zunehmende Arbeitsverdichtung, insbesondere in der Pflege, sagte DBfK-Referentin Johanna Knüppel gestern in Berlin. Seit Jahren sei die Krankenhauspflege chronisch unterbesetzt. Hinzu komme, dass Arbeitsanfall und Zahl älterer, chronisch kranker und hoch-aufwändiger Patienten stetig zunehme. Das mache Pflegefachpersonen krank und gefährde auch die Patientensicherheit, so Knüppel.

Darüber hinaus forderte die DBfK-Referentin eine gesetzliche Personalbemessung, die sich nach dem Versorgungsbedarf der Patienten richte. „Die auch durch diesen Report erneut bestätigte Mengenausweitung -  Preis erzeugt Menge – verschlingt und verschwendet Ressourcen, die dingen benötigt werden. Damit muss endlich Schluss sein."

Auch die Krankenhausfinanzierung müsse nach zehn Jahren DRG und ökonomiebedingten Fehlanreizen „vom Kopf auf die Füße" gestellt werden. Kliniken sollte an den Bedarfen der Bevölkerung orientiert ihre Leistungen erbringen. Hier habe sich in den vergangenen Jahren eine erhebliche Schieflage herausgebildet, „die endlich korrigiert werden muss", sagte Knüppel. Zudem erfordere der zunehmende Fachpersonalmangel in der Pflege eine geänderte Weichenstellung. „Wer gutes Personal will, darf es nicht verschließen. Kliniken müssen wieder gute Arbeitgeber werden – aus Sicht qualifizierter Pflegefachpersonen."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png