Das Agaplesion Bildungszentrum für Pflegeberufe Rhein-Main bietet ab April 2015 eine Teilzeitausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege in Frankfurt an. So sollen unter anderem Arbeitsplätze familienfreundlich gestaltet und jungen Eltern, Alleinerziehenden und pflegenden Angehörigen eine Ausbildung in Teilzeit ermöglicht werden. Sie dauert nach Angaben des Unternehmens vier statt der üblichen drei Jahre. Inhaltlich unterscheide sie sich allerdings nicht und der Theorieteil erfolge wie bei der regulären Ausbildung im Blockunterricht. Zudem müssten die Auszubildenden nicht im Schichtdienst arbeiten, könnten aber auf Wunsch dazu eingeteilt werden.
Auch nach der Ausbildung sollen die examinierten Pflegekräfte, die Möglichkeit erhalten, in Teilzeit zu arbeiten, sagte die Pflegedirektorin der Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken, Ingrid Mauritz. Dadurch werde der Pflegeberuf auch nachhaltig für neue Zielgruppen attraktiv. „Vor dem Hintergrund, dass es immer schwieriger wird, Nachwuchs für die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege zu gewinnen, ist das eine große Chance", bilanzierte Mauritz.