Das rheinland-pfälzische Sozialministerium hat ein neues Programm ausgeschrieben, das Kommunen im ländlichen Raum beim Aufbau von betreuten Wohngruppen für Pflegegebedürftige unterstützen soll. Das sei gerade für kleine Kommunen ein guter Weg, um dem demografischen Wandel entgegenzuwirken, sagte Sozialminister Alexander Schweitzer. Im Rahmen des Projektes „WohnPunkt RLP" plant das Ministerium jährlich etwa 10 Wohngruppen und selbstorganisierte Wohngemeinschaften aufzubauen. Diese sollen auch in lokale Versorgungsnetze und örtliche ehrenamtliche Strukturen integriert werden. Hinzu kämen Projekttandems aus kommunalen Projektverantwortlichen und festen WohnPunkt-Ansprechpartnern. „Durch diese Angebote können auch ältere und pflegebedürftige Menschen im Ort wohnen bleiben, die ansonsten in weiter entfernte stationäre Einrichtungen umziehen müssten, sagte der Minister.