• News

Poster motiviert

Bewegung stärkt die Muskulatur, bringt den Kreislauf in Schwung, erhält die Selbstständigkeit und fördert die Geselligkeit. „Trotzdem scheint sich die Idee ‚Liegen heilt‘ leider noch in einigen Köpfen zu halten", sagt Angelika Zegelin, Pflegewissenschaftlerin der Universität Witten/Herdecke, die sich bereits 2004 in ihrer Promotion mit dem Thema Bettlägerigkeit beschäftigte. Deshalb rät sie, mit Patienten über Bewegungsmöglichkeiten zu sprechen und sie anzuregen, aufzustehen und zu gehen. In vielen Fällen könne so die Bettlägerigkeit zurückgedreht werden.

Die Pflegewissenschaftlerin plädiert außerdem dafür, dass auf den Stationen mehr Gelegenheiten geschaffen werden, damit sich Patienten bewegen. So könnten beispielsweise Getränke und Medikamente zentral ausgegeben oder ein Speisesaal angeboten werden. Besucher könnten aufgefordert werden, ältere Patienten auf kurzen Strecken zu begleiten.

Hilfestellung und Ansporn zugleich bietet ein von Zegelin entwickeltes Poster, das 8 Gründe darstellt, warum Patienten auch im Krankenhaus in Bewegung bleiben sollten. Das Poster im A2-Format eignet sich für alle Klinikstationen und kann über den Pflege e.V. angefordert werden. Die Kosten belaufen sich auf 4 Euro zuzüglich 2 Euro Porto. Ein Rabatt bei Mehrfachbestellung ist möglich.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png