Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich in einem Interview mit den „Kieler Nachrichten" für „eine sehr restriktive Regelung jedweder Art von aktiver Sterbehilfe" stark gemacht. Das werde die CDU-Vorsitzende auch bei ihrer Abstimmung im Bundestag leiten. Nach Ansicht Merkels sind Abgeordnete vor allem bei Grenzfragen des menschlichen Lebens wie etwa der Präimplantationsdiagnostik, Organspenden und Stammzellen ihrem Gewissen verpflichtet. Sie betonte zudem, dass es gerade für eine Volkspartei wie die Union wichtig sei, über solche Themen offen zu sprechen. Die Regierungschefin sprach sich darüber hinaus für einen Ausbau der Palliativmedizin aus.