Die Begründerin der Integrativen Validation nach Richard, Nicole Richard, ist tot. Wie erst jetzt bekannt wurde, starb die 57-Jährige bereits Mitte Juli an den Folgen einer Hirnblutung. Die in der Eifel geborene Diplom-Pädagogin und Psycho-Gerontologin hatte ihren Lebensmittelpunkt zuletzt im nordhessischen Kassel, wo sie auch ihr Institut für Integrative Validation (IVA) führte. Richard war jedoch in ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland tätig, um vor allem Mitarbeiter aus der Pflege und der sozialen Arbeit in ihrer Methode zu schulen. Die Integrative Validation nach Richard basiert auf einer akzeptierenden Grundhaltung, Wertschätzung und Ressourcenorientierung bei an Demenz erkrankten Menschen.
„Wer einmal die Gelegenheit hatte, sie bei ihrer Arbeit zu erleben, weiß: Nicole Richard war Gerontologin mit Leib und Seele. Sie war für viele eine inspirierende und streitbare Kollegin, für manche auch eine lebenskluge, humorvolle Freundin", schreibt die Vorsitzende der Sektion IV der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie, Kirsten Aner, in einem Nachruf. Richard wird am 13. September in ihrer Heimat beigesetzt.