• News

Huml macht sich für angemessene Praxisanleitung stark

Die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml will eine Arbeitsgruppe zur Verbesserung der Ausbildungssituation in der Pflege aufbauen und so insbesondere eine angemessene Praxisanleitung sicherstellen. Das gab Huml gestern anlässlich des Pressegesprächs des Arbeitgeberverbands Pflege in einer Pressemitteilung bekannt. Eines sei klar, „zufriedene Auszubildende sind die beste Werbung für den Pflegeberuf und glaubwürdiger als jede Hochglanzbroschüre." Huml hat sich in der Vergangenheit wiederholt für einen bundesweiten Ausbildungsfonds ausgesprochen, den die Arbeitgeberverbände unterstützen.

Die Ministerin hob hervor, dass qualifizierte und engagierte Menschen für den Pflegeberuf nur gewonnen werden könnten, wenn ihnen Arbeitsbedingungen geboten würden, die sie motivierten. Dazu zählten beispielsweise eine angemessenen Bezahlung und mehr Zeit für die Arbeit mit Pflegebedürftigen. Huml fordert in diesem Zusammenhang neben Bund und Ländern auch die Bundesagentur für Arbeit und die Kostenträger sowie die Einrichtungen als Arbeitgeber auf, sich an der Gewinnung von qualifizierten Personal zu beteiligen.

Mit Hilfe der Kampagne „Herzwerker" zur Anwerbung von Fachkräftenachwuchs konnte der Freistaat laut der Ministerin etwa die Schülerzahlen seit 2009 um 28 Prozent steigern, von 5.674 auf 7.286 im Schuljahr 2013/2014.  

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png