Der Direktor des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung (dip), Frank Weidner, hat gestern in einem Radiointerview mit dem Sender SWR2 erneut verdeutlicht, wie groß der Modernisierungsbedarf der Pflege in Deutschland ist. So müssten etwa angesichts des demografischen Wandels und des galoppierenden Fachkräftemangels die Arbeitsbedingungen verbessert, die Löhne erhöht, die Pflege akademisiert und die Pflegeausbildungen zusammengeführt werden, heißt es in einer Mitteilung des Instituts. Insgesamt müsse künftig eine gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit des Pflegesektors auf nationaler und internationaler Ebene erreicht werden. Weidner sprach sich darüber hinaus nochmals für die Einrichtung von Pflegekammern aus. Die Selbstverwaltung für professionell Pflegende sei ein wichtiger Schritt hin zur Aufwertung der Pflege.