• News

Deutscher Pflegerat und Verdi kritisieren Arbeitgeberverband Pflege

Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat die Einschätzungen zur Situation in der Pflege des Arbeitgeberverbands Pflege zurückgewiesen. Dieser hatte am Dienstag unter anderem mitgeteilt, dass er die oft genannte Zahl von 150.000 fehlenden ausgebildeten Pflegekräften für übertrieben halte. Der Deutsche Pflegerat machte gestern in Berlin indes deutlich, dass die Anstellungen in der ambulanten und stationären Pflege und Altenpflege oft unter „prekären Rahmenbedingungen" erfolgten. So würden Arbeitsverhältnisse zu gering entlohnt und diese durch Befristungen und Teilzeitverträge erschwert. Eine verlässliche Lebens- und Karriereplanung sei damit nicht möglich und Flucht aus dem Beruf sei vielfach die Folge.

„Offensichtlich sieht der Verband in einem verbindlichen Tarifvertrag und einer Entlohnung von Pflegefachpersonen nach einem Mindestlohn eine Gefährdung der pflegerischen Versorgung in Deutschland", sagte DPR-Präsident Andreas Westerfellhaus. Es sei aber genau umgekehrt, denn nur mit einem Tarifvertrag und einer damit verbundenen besseren Vergütung von beruflich Pflegenden könne die Versorgung in der Republik langfristig gewährleistet werden. Dazu forderte der DPR unter anderem bundesweit einheitliche Regelungen.

Auch die Gewerkschaft Verdi sieht die Politik in der Pflicht und machte sich am Dienstag beispielsweise für gesetzliche Vorgaben für eine ausreichende Personalausstattung stark. „Die Arbeitgeber müssen endlich mit deutlich mehr Personal und besserer Entlohnung die Attraktivität der Altenpflege nachhaltig verbessern. Gesundbeten hilft nicht weiter", sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler. Sie warf den privaten Arbeitgebern zudem vor, die Ausbildung vorsätzlich vernachlässigt zu haben, um Kosten zu sparen. „Im Vergleich zu anderen qualifizierten Tätigkeiten wird die Altenpflege zudem häufig zu schlecht bezahlt, weil sich gerade die privaten Arbeitgeber weigern, Tarifverträge abzuschließen", so Bühler.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png