• News

Umlageverfahren beschert NRW mehr Pflegeschüler

In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der Auszubildenden in der Altenpflege seit Einführung der Umlagefinanzierung deutlich angestiegen. Das geht aus der im August veröffentlichten Landesberichterstattung Gesundheitsberufe für das Jahr 2013 hervor. „Innerhalb von nur 24 Monaten konnte die Zahl der landesgeförderten Auszubildenden in der Altenpflege um 45 Prozent auf 14.500 gesteigert werden", heißt es im Vorwort von Gesundheitsministerin Barbara Steffens. Im Umlageverfahren zahlen auch jene Unternehmen, die nicht selbst ausbilden, in einen gemeinsamen Finanztopf ein und beteiligen sich so an den Kosten für den Nachwuchs im Arbeitsmarkt.

Die mit dem Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung (dip) und dem Landesbetrieb Information und Technik NRW (it.nrw) erstellte Landesberichterstattung liefert für Steffens den Nachweis, dass die 2012 in Kraft getretenen Umlage dazu beitrage, die personellen Engpässe in der Altenpflege perspektivisch abzufedern. So haben die Ausbildungsstätten laut Bericht in einer Stichprobe von 44 Fachseminaren in der Summe zusätzliche 1.206 Ausbildungsplätze geschaffen. Eine Befragung teil- und vollstationärer Einrichtungen sowie ambulanter Dienste habe zudem ergeben, dass die Umlage sich nicht nennenswert negativ auf die Umsätze auswirke.

Kürzlich hatte auch der Arbeitgeberverband Pflege für ein bundesweites Umlageverfahren plädiert und auf die Erfolge in NRW sowie Bremen, Baden-Württemberg, dem Saarland und Rheinland-Pfalz verwiesen. Vizepräsident Friedhelm Fiedler hatte von einem rasanten Anstieg der Ausbildungsplätze gesprochen und die Umstellung auf das Umlageverfahren als vorbildlich bezeichnet.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png