• News

Oberbayern will ausländische Berufsabschlüsse schneller prüfen können

Nachdem in den vergangenen Jahren deutlich mehr ausländische Pflegekräfte die Anerkennung ihrer Berufsabschlüsse beantragt hätten, hat das Regierung von Oberbayern die entsprechende Stelle personell aufgestockt. Wie das bayerische Gesundheitsministerium heute mitteilte, wurden 2 zusätzliche Vollzeitkräfte eingestellt, eine davon zunächst vorübergehend, um Rückstande abzuarbeiten. Gesundheitsministerin Melanie Huml begrüßte die personelle Verstärkung.

„Wir brauchen mehr Hände in der Pflege", sagte die Ministerin gestern in München. Qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland, die in Bayern arbeiten wollten, seien willkommen, ihr Einsatz für kranke und pflegebedürftige Menschen dürfe nicht an unnötig langen Anerkennungsverfahren scheitern. „Ich begrüße es daher sehr, dass die Regierung von Oberbayern auch mit auf Initiative des Bayerischen Gesundheitsministeriums sein Personal in diesem Beriech aufgestockt hat, um die Bearbeitung der Anerkennungsanträge zu beschleunigen."

>Die sorgfältige Prüfung ausländischer Berufsabschlüsse koste Zeit, sei aber gerade in den Pflege- und Gesundheitsberufen unerlässlich. „Denn wir müssen unbedingt verhindern, dass sich jeamnd ohne ausreichende Qualifikation und Sprachkenntnisse um unsere kranken und pflegebedürftigen Patienten kümmert", sagte Huml.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png