Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die geplante Einführung einer Pflegekammer in Schleswig-Holstein (Link) kritisiert. Arbeitnehmervertreter Steffen Kühhirt bezeichnete den vom Landtag in erster Lesung bestätigten Gesetzesentwurf in einer Mitteilung als „wirkungslos" und einen „Griff in die Geldbörsen der Pflegebeschäftigten". Wichtige Themenfelder seien aus Sicht von Verdi in den Plänen nicht berücksichtigt. Die Gewerkschaft fordert stattdessen eine gesetzliche Personalbemessung, eine berufspolitische Aufwertung der Pflegeberufe und deutliche höhere Löhne.
Im Hinblick auf das umstrittene Ergebnis aus einer offiziellen Befragung 2013 spricht Verdi von einer Zwangskammer. „Sollte die Pflegekammer in Schleswig-Holstein – gegen den Willen der Pflegebeschäftigten – kommen, werden wir darauf eine tarifpolitische Antwort finden müssen, um die Beiträge für die Gewerkschaftsmitglieder vom Arbeitgeber zurückzuholen." Verdi bereite einen entsprechenden Tarifkampf bereits vor.