• News

Pflegemindestlohn um 4,4 Prozent erhöht

Die „Mindestlohnkommission" des Bundesarbeitsministerium hat eine neue Lohnuntergrenze für Pflegehilfskräfte beschlossen. Danach beträgt der Mindestlohn ab dem kommenden Jahr 9,40 Euro im Westen und 8,65 Euro im Osten der Bundesrepublik, teilte das Ministerium gestern in Berlin mit. In einer zweiten Staffelung soll die Grenze ab 2017 auf jeweils 10,20 Euro und 9,50 Euro steigen. Der Geltungsbereich des Pflegemindestlohns schließt künftig auch Alltagsbegleiter, Betreuer von Menschen mit demenzieller Erkrankung sowie Assistenzkräfte ein.

Die bislang geltende bundesweite Regelung sieht für Pflegehilfskräfte pro Stunde mindestens 9,00 Euro im Westen sowie 8,00 Euro im Osten vor. Diese Vereinbarung wurde 2010 von der paritätisch besetzten Kommission im Ministerium beschlossen und läuft Ende 2014 aus. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hatte zuletzt einen Stundenlohn von 12,50 Euro für die Hilfskräfte in der Pflege gefordert, der im Rahmen eines einheitlichen Tarifvertrags festgelegt werden soll . Die Gewerkschafter zeigten sich enttäuscht von dem Ergebnis. „Die Arbeit der Beschäftigten ist deutlich mehr wert", sagte Verdi-Vorstandsmitglied Sylvia Bühler.

„Wir sehen den Nachholbedarf bei Hilfskräften nun als deutlich erfüllt an", sagte der Präsident des Verbands privater Anbieter sozialer Dienste, Bernd Meurer, der mit dem nun getroffenen Beschluss einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag für obsolet hält. An die Kostenträger appellierte er, in den Pflegesatzverhandlungen die Steigerungen angemessen zu berücksichtigen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png