Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste hat mehr Pflegeheimplätze in NRW gefordert. In Reaktion auf eine Studie des Landes, wonach bis 2050 eine Verdoppelung der Betroffenenzahl erwartet werde, teilte der bpa in Düsseldorf mit, der Ausbau ambulanter Strukturen können dieses Problem allein nicht lösen. „Vielmehr brauchen wir in NRW zukünftig ebenso einen angemessenen Zuwachs an Plätzen der professionellen Langzeitpflege", sagte der bpa-Landesvorsitzende Christof Beckmann am Dienstag. Alle Beteiligten müssten nun gemeinsam die drei Säulen der pflegerischen Versorgung durch Angehörige, ambulante Dienste und Pflegeheime ausbauen und weiterentwickeln, um den demografischen Herausforderungen angemessen begegnen zu können.