• News

Krebszentren schneiden bei Sterbebegleitung schlecht ab

Mitarbeiter baden-württembergischer Krebszentren haben nach eigenem Empfinden nicht genug Zeit zur Begleitung Sterbender. Das geht aus einer gemeinsamen Umfrage mehrerer Universitäten des Landes hervor. 131 Ärzte und Pfleger aus insgesamt 10 Krebszentren wurden darin zur Sterbebegleitung in ihren Häusern befragt. So gaben 55 Prozent der Mitarbeiter über alle Stationsarten hinweg an, selten oder niemals genug Zeit für die Betreuung sterbender Patienten zu haben. Im Vergleich dazu waren nur 14 Prozent der Befragten aus Palliativstationen derselben Meinung.

Laut der Umfrage gab nur jeder Fünfte an, ausreichend auf die Sterbebegleitung vorbereitet zu sein, 70 Prozent sahen einen starken Personalmangel in den Nachtschichten und mehr als die Hälfte der Befragten bewertete die Räumlichkeiten an ihren Kliniken als unzulänglich. Auch hier bewerteten Mitarbeiter auf palliativen Stationen ihre Situation positiver: Nur 20 Prozent sahen ihre Räume als derart schlecht an.

Die Situation habe sich jedoch seit der Gründung der ersten Krebszentren in den 1970er Jahren verbessert, schreiben die Forscher. Als „würdelos" hätten damals 72 Prozent der Ärzte und Pfleger die Situation sterbender Patienten in ihren Kliniken bezeichnet.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png