• News

Hilfsmittelreport kritisiert Unterversorgung

Die Ausgaben für Heil- und Hilfsmittel steigen hierzulande weiter kräftig. Zu diesem Schluss kommt der gestern in Berlin vorgestellte Hilfsmittelreport 2014 der Barmer GEK. So sind die Ausgaben der Kassen für die Gruppe der Hilfsmittel, etwa Rollstühle, Krankenbetten oder Hörgeräte, 2013 um 10,2 Prozent gestiegen. Der Durchschnitt aller Krankenkassen lag hingegen nur bei 9,5 Prozent. Moderater verlief der Zuwachs der Heilmittelverschreibungen wie Physiotherapien oder Logopädien, für die die Barmer GEK vergangenes Jahr 5,6 Prozent Mehrkosten verzeichnete, gegenüber einem 7,1 prozentigen Ausgabenplus im Kassenschnitt.

Um die Preis- und Mengenentwicklung zu dämpfen, forderte der stellvertretende Vorstandschef der Barmer GEK, Rolf-Ulrich Schlenker die bisher für Arzneimittel bestimmte Nutzenbewertung, also die Kontrolle des medizinischen Mehrwerts neuer Produkte, künftig auch für Heil- und Hilfsmittel einzusetzen. Er verwies bei der Vorstellung des Reports auch auf Missstände, die bei der Analyse der Kassendaten gefunden worden seien. „Wir können anhand unserer Daten sehen, dass es eine gravierende Unterversorgung bei Menschen gibt, die an venös bedingten Unterschenkelgeschwüren leiden", sagte Schlenker. Nur knapp 40 Prozent bekämen eine Kompressionstherapie. Das sei aus seiner Sicht zu wenig, Patienten könnten bis auf wenige Ausnahmen immer von dieser Behandlung profitieren.

Der Report stellt bei der Analyse der Zahlen erhebliche regionale Unterschiede fest. Während zum Beispiel der Anteil der Verordnungen physiotherapeutischer Behandlungen im Saarland und in Nordrhein-Westfalen bei 53 bzw. 54 Prozent lag, erreichte ihr Anteil in Sachsen und Sachsen-Anhalt einen Wert von 94 bzw. 87 Prozent. Ursache könnten unterschiedliche Verschreibungspraktiken der Ärzte sein, aber auch eine Über- oder Unterversorgung mit den jeweiligen fachärztlichen Praxen in den Gebieten, schreiben die Autoren.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png