• News

Forum i.V.-Therapie „Kathetergestützte Arzneimitteltherapie"

Portkathetersysteme sind ein integraler Bestandteil zahlreicher medizinischer Behandlungsstrategien, insbesondere in der Chemotherapie. Sie werden im ambulanten und stationären Sektor angewendet. Mittlerweile ist die Zahl der in Deutschland implantierten Portkathetersysteme auf mehr als 120.000 pro Jahr angestiegen. Auch wenn es sich grundsätzlich um eine sichere intravenöse Verabreichungsform und -technik handelt, gibt es immer wieder Unsicherheiten und Fragen im Umgang mit intravenösen Therapien – sei es mit Portsystemen, peripheren Venenkathetern oder Broviac-Kathetern.

Diese Fragen werden auf dem Forum i.V.-Therapie „Die Herausforderungen in der kathetergestützten Arzneimitteltherapie im stationären und ambulanten Kontext" der Aesculap-Stiftung am 22.10. in Berlin diskutiert. Die Veranstaltung beleuchtet das gesamte Feld: von den pflegerischen, ärztlichen bis hin zu technischen und juristischen Aspekten der Behandlung. Ein praktischer Teil für alle Interessierten rundet das Forum ab. Die Veranstaltungen finden zu einem späteren Zeitpunkt auch in Frankfurt, Bochum und Stuttgart statt.

Das Symposium richtet sich an Ärzte und Pflegekräfte aus Krankenhäusern, onkologischen Schwerpunkten, onkologischen Arztpraxen, ambulanten Pflegediensten, SAPV-Teams, Hospizen und stationären Pflegeeinrichtungen.

Melden Sie sich jetzt an: Forum i.V.-Therapie: Die Herausforderungen in der kathetergestützten Arzneimitteltherapie im stationären und ambulanten Kontext

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png