• News

Baden-Württemberg fördert Hospizversorgung

Baden-Württemberg will den flächendeckenden Ausbau der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung vorantreiben. Das kündigte Landessozialministerin Katrin Altpeter jüngst in Stuttgart an. Ein entsprechendes Arbeitsprogramm werde vom Ministerium zusammen mit Experten in den kommenden Monaten erarbeitet. Unter anderem sollen speziell geschulte Palliative Care Teams es Sterbenden ermöglichen, bis zu ihrem Tod in den eigenen vier Wänden bleiben zu können.

Darüber hinaus plant die Ministerin die Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Dabei soll ein Schwerpunkt etwa auf der Einrichtung von spezialisierten pädiatrischen Palliativversorgungsangeboten (SAPPV) liegen. Die SAAPV-Teams berieten und koordinierten beispielsweise alle beteiligten häuslichen Dienste und Ärzte. Auch die Teil- oder Vollversorgung des erkrankten Kindes und seiner Familie könne von diesen Spezialeinheiten übernommen werden. In Kinder- und Jugendkliniken sollen außerdem spezialisierte Palliativgruppen eingerichtet werden. Altpeter verwies auch auf ein Online-Informationsportal, das künftig über die verschiedenen Versorgungsangebote aufklären soll.

Grundlage der Weiterentwicklung ist eine vom Landesbeirat Palliativversorgung in den letzten Monaten erarbeitete Hospiz- und Palliativversorgungskonzeption. In dem Gremium sitzen unter anderem Vertreter der Krankenhäuser und ambulanten Pflegedienste, der Wissenschaft, der Krankenkassen und der Selbstverwaltung. Derzeit gibt es in dem Bundesland 30 SAPV-Versorgungsregionen, 259 ambulante Hospizdienste, 31 Kinder- und Jugendhospize und vier Hospizwohnungen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

DIE SCHWESTER | DER PFLEGER

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png