Die sogenannte Bundes-Orga-Gruppe (BOG) der Protestbewegung „Pflege am Boden" hat ein Thesenpapier mit 10 Forderungen für eine bessere Pflege in Deutschland erstellt. In der Pflegeszene soll das Papier nun „breit gestreut" werden, sagte BOG-Mitglied Roger Konrad im Interview mit dem Pflegeportal Station24. Ziel sei es, Politik und Kostenträger mit bislang ungeklärten Fragen zu konfrontieren. Weitergemacht mit der Protestbewegung werde so lange, bis sich spürbar etwas an der Pflege am Krankenbett änderte, bekräftigte Konrad.
Zu den zentralen Forderungen gehören unter anderem die Sicherstellung und Finanzierung einer menschenwürdigen Pflege unabhängig vom Vermögen, verbindliche Personalbemessungsinstrumente, eine Zurückführung der Dokumentation auf ein gesundes Maß sowie eine pflegerische Selbstverwaltung und eine leistungsgerechte Entlohnung.