• News

Weniger Vollzeit-Pflegende in Hessens Kliniken

Die Pflegekapazität in hessischen Krankenhäusern ist im Jahr 2013 weiter gesunken. Zwar nahm sie nominal gesehen im Vorjahresvergleich um 450 Stellen auf 30.400 Kräfte zu. Unter Berücksichtigung der Teilzeitquote ging die Zahl aber um 100 Vollzeitstellen (0,4 Prozent) zurück. Das geht aus einer Erhebung des Hessischen Statistischen Landesamtes hervor. Danach arbeitete etwa jeder zweite Pflege-Beschäftigte in Teilzeit. So zählte der gesamte Pflegedienst auf Vollzeitäquivalente umgerechnet noch 22.400 Jobs.  

Insgesamt waren 2013 in den 172 hessischen Kliniken 64.700 Beschäftigte im nichtärztlichen Dienst tätig, was einem nominalen Zuwachs von 1,8 Prozent auf 1.120 Stellen entspricht. In Vollzeitkräften gemessen bedeutet dies jedoch lediglich ein Plus von 0,4 Prozent und damit einen Anstieg um 180 Stellen.

Der Funktionsdienst legte um 2,8 Prozent (200 Vollzeitäquivalente) auf 9.300 und der medizinisch-technische Dienst um 1,7 Prozent (150 Vollzeitstellen) auf 12.600 Beschäftigte zu. Auch im Verwaltungsdienst konnte ein Plus von 170 Vollzeitäquivalenten verbucht werden. Im Wirtschafts- und Versorgungsdienst hingegen sank die Zahl der Vollzeitkräfte um 140.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png