• News

SVR für regionale und multiprofessionelle Versorgungskonzepte

Um besonders in ländlichen Gemeinden und Regionen drohende Unterversorgungserscheinungen zu vermeiden und eine bedarfsgerechte pflegerische Langzeitversorgung sicherstellen zu können, spricht sich der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen für variable pflegerische Versorgungskonzepte und Modelle aus. Bei der Vorstellung des aktuellen Gutachtens sagte die Gesundheitsweise Doris Schaeffer gestern, diese müssten regional unterschiedlich ausfallen und multiprofessionelle Versorgungslösungen bieten.

Angesichts des erwartungsgemäß ansteigenden  Pflegebedarfs bei gleichzeitigem Fachkräftemangel müsse man künftig stärker die Sicherung der Autonomie der Menschen im Fokus haben. Schaeffer sprach sich für vermehrt präventiv ausgerichtete Versorgungsmodelle aus. Diese sollten auf Information und Beratung setzen und vorrangig ambulant unter Einbeziehung informeller Helfer erfolgen. Studien hätten gezeigt, dass Prävention und Gesundheitsförderung auch im hohen Alter und trotz gesundheitlicher Einbußen noch zu einem Gewinn an Gesundheit und Lebensqualität führen. Der Bewegungs- und Mobilitätsförderung sowie Maßnahmen zur Ernährung kämen hohe Bedeutung zu. Allerdings zielten viele Aktivitäten immer noch auf das junge Alter. Hochbetagte seien weitgehend aus Aktivitäten und Studien ausgenommen. Ähnliches gelte für das Thema „Prävention von und bei Pflegebedürftigkeit". Schaeffer bemängelte, die Präventionsforschung habe Pflegebedürftige und die Pflege noch nicht ausreichend im Blick.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png