• News

„Ausbildung darf nicht als Last gesehen werden"

Über die Qualität der praktischen Ausbildung von angehenden Pflegekräften entscheidet die Praxis selbst. Das schreibt die Vorsitzende des Evangelischen Fach- und Berufsverbandes für Pflege und Gesundheit (EFAKS), Ulrike Döring, in einem Appell an die Verantwortlichen in Kliniken, stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten. Während der Gesetzgeber finanzielle Grundlagen für die Qualifizierung und Zeitressourcen für die Praxisanleitung sicherzustellen habe, liege es in der Verantwortung der Einrichtungen und der Kollegen vor Ort, dass Auszubildende sich als Lernende mit ihren Fragen willkommen fühlten und nicht als Last oder Lückenfüller gesehen würden.

„Liebe Kolleginnen und Kollegen in der Praxis, siedelt die Ausbildung in den Bereichen an, wo Pflegende arbeiten, denen die Ausbildung ein Anliegen ist und die ihr Wissen und ihre Erfahrungen gern weitergeben", schreibt Döring in einem Vorwort des aktuellen Newsletters des Deutschen Pflegerates. Auch sollten die mit der Praxisanleitung beauftragten Kollegen bereit sein, ihrerseits vom neuen Theoriewissen der Auszubildenden zu lernen und als Vorbild Mut zu machen. „Ausbildung darf nicht als zusätzliche Last gesehen werden, sondern muss uns eine ehrenwerte Aufgabe sein", so Döring.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png