• News

Patientenzufriedenheit für leitende Klinikärzte unwichtig

Für leitende Klinikärzte steht der Umsatz vor der Patientenzufriedenheit. Das geht aus einer Studie der Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen (HTW) hervor, für die über 650 Patienten, Stationsärzte und leitende Ärzte nach ihren Prioritäten befragt wurden. Danach sind Bettenbelegungen, die Fallschwere, das Abrechnungsvolumen und das DRG-System dem klinischen Führungspersonal am wichtigsten. Für die Zufriedenheit ihrer Patienten interessierten sich Stationsärzte deutlich mehr als ihre Chefs.

Dieses Bild teilten auch die Patienten, die die Stationsärzte bei Freundlichkeit und Zuwendung besser einschätzten als ihre Kollegen in der Abteilungs- oder Klinikleitung. „Es gibt zwischen leitenden und ausführenden Ärzten ein Führungsvakuum", sagte HTW-Studienleiter Bodo Antonic gestern in Aalen. Leitende Kliniker kümmerten sich vor allem umsatzrelevante Steuergrößen. Strategien für die Fort- und Weiterentwicklung ihrer Einrichtung fänden jedoch keine oder kaum Beachtung.

Einig sind sich alle Befragten bei Hygiene und Sauberkeit, die hinter der fachlichen Kompetenz durchgängig als am wichtigsten eingeschätzt wurde. Die niedrigste Gewichtung erhielt bei den Antworten der Patienten wie der Ärzte die Qualität des Klinikessens.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png