• News

Wider das „Standesdenken"

Die Politik will die Rolle von Pflegefachpersonen stärken. So müsse bei den Reizthemen Delegation und Substitution von bisher den Ärzten vorbehaltenen Leistungen im Zentrum die „Perspektive der Patienten" stehen, forderte der CDU-Bundestagsabgeordnete Roy Kühne am Mittwochnachmittag auf der Veranstaltung „Delegation und Substitution – Brauchen wir immer einen Arzt" des Dachverbandes der Innungskrankenkassen (IKK). „Es geht nicht um Standesdenken", stellte Kühne klar. Entscheidend sei die Qualität der Leistung.

Elisabeth Scharfenberg, pflegepolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, klagte, dass sich „ein Großteil der Ärzteschaft mit Händen und Füßen gegen Modellprojekte" wehre. Zwar erlaube das Sozialgesetzbuch solche Modellvorhaben, in denen qualifiziertes Pflegepersonal eigenständig bisher Ärzten vorbehaltene Leistungen erbringe. Aber bisher gebe es in der Praxis keine solchen Modellvorhaben. Scharfenberg forderte diese, um „endlich heilberufliche Aufgaben an qualifizierte Pflegekräfte zu übertragen".

Eine gute Gesundheitspolitik lasse sich dabei aber nicht gegen die Ärzte durchsetzen, bekannte Scharfenberg, fügte jedoch hinzu: „Aber auch nicht nur mit den Ärzten". Es gehe letztlich um eine „bessere Kooperation der Gesundheitsberufe auf Augenhöhe".

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png