• News

Deutsche wollen mehr Freiheit im Gesundheitssystem

Die Mehrheit der Deutschen fordert mehr Wettbewerb im Gesundheitssystem. Das ist ein Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage , welche die Techniker Krankenkasse und das Meinungsforschungsinstitut Forsa gestern in Berlin vorgestellt haben. Demnach geben drei Viertel dem Gesundheitssystem gute Noten. Zugleich stimmten 77 Prozent der Aussage zu, dass das System gut sei, an einigen Stellen aber reformiert werden sollte. 52 Prozent plädieren dabei grundsätzlich für mehr Wettbewerb. 78 Prozent stimmen der Aussage zu, dass jeder selbst bestimmen sollte, ob er sich gesetzlich oder privat versichern möchte. Zwei Drittel (67 Prozent) wollen selbst über Art und Umfang ihres Versicherungsschutzes entscheiden. Jeder zweite Befragte plädiert für frei verhandelbare Verträge zwischen Kassen und Ärzten. Sechs von zehn sind überzeugt, dass mehr Wettbewerb im Gesundheitssystem zu einem besseren Service (62 Prozent) und einer höheren Qualität der medizinischen Versorgung (61 Prozent) führen würde.

Im Auftrag der TK hat Forsa im Juni und Juli 2014 bevölkerungsrepräsentativ 2.001 Erwachsene in Deutschland zum Gesundheitssystem befragt. Der 48-seitige Studienband "TK-Meinungspuls 2014" mit den Ergebnissen steht unter www.presse.tk.de (Webcode: 660168) zum Download bereit.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png