• News

Versorgungsgesetz sieht auch Verbesserungen in der Pflege vor

Die Bundesregierung will das Problem der mangelhaften ambulanten Versorgung in strukturschwachen Regionen mit einer Reihe von Maßnahmen anpacken, etwa indem Kliniken stärker ambulant tätig werden können. Aber auch der Pflege soll eine stärkere Rolle zukommen. „Das bestehende Potenzial für eine Delegation ärztlicher Leistungen soll dabei möglichst ausgeschöpft werden, indem die bisherigen beschränkenden Voraussetzungen zur Leistungserbringung (z.B. vorheriger persönlicher Arzt-Patientenkontakt) beseitigt werden", heißt es im Arbeitsentwurf des Versorgungsstärkungsgesetzes, das demnächst im Bundeskabinett verabschiedet werden soll.

Die Bundesregierung plant offenbar, stärker „besonders qualifizierte Praxisassistentinnen und Praxisassistenten im Wege der Delegation" in die Behandlung einzubeziehen. Dazu sollen die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im Rahmen des Bewertungsausschusses beauftragt werden, „flächendeckend eine versorgungsgerechte Vergütung von delegationsfähigen Leistungen" zu erarbeiten. Die Möglichkeit der Delegation soll künftig nicht mehr auf den hausärztlichen Bereich begrenzt sein. Um die Substitution bisher ärztlicher Leistungen durch Pflegefachpersonen zu erproben, sollen die berufsrechtlichen Regelungen zur Durchführung von Modellverfahren vereinfacht werden.

Ferner will die Bundesregierung die Bedingungen für Hebammen verbessern. „Um die Versorgung mit Hebammenleistungen sicherzustellen, wird gesetzlich ausgeschlossen, dass Kranken- und Pflegekassen Regressforderungen gegenüber freiberuflich tätigen Hebammen geltend machen", heißt es in dem Arbeitsentwurf. Gegenüber Ärzten soll der Regressanspruch erhalten bleiben. Für die Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz soll die Gesetzliche Krankenversicherung zusätzlich 50 Millionen Euro bereitstellen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png