• News

Koalition bessert bei Familienpflegezeit nach

Die Große Koalition will die noch von Schwarz-Gelb eingeführte Familienpflegezeit offenbar nachträglich mit einem Rechtsanspruch versehen. Das berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger" unter Berufung auf einen Gesetzentwurf, den Union und SPD morgen beschließen wollten. Darin sei unter anderem vorgesehen, Arbeitnehmern in Betrieben mit mehr als 15 Beschäftigten einen festen Anspruch auf die bis zu 2-jährige Teil-Freistellung zur Pflege von Familienangehörigen einzuräumen. Bislang war es den Unternehmen freigestellt, Angestellten zu gestatten, die Arbeitszeit vorübergehend auf 50 Prozent zu reduzieren, dafür aber 75 Prozent Gehalt zu bekommen und das Lohnplus erst später wieder einzuarbeiten.

Außerdem soll der Gesetzentwurf auch regeln, dass Arbeitnehmer künftig einen Rechtsanspruch auf eine bezahlte 10-tägige Auszeit haben, um die Pflege für Angehörige zu organisieren. Das „Pflegeunterstützungsgeld" soll ähnlich dem Kinderkrankengeld 70 Prozent des Bruttogehalts betragen, aber maximal 90 Prozent des Nettoeinkommens oder 94,50 Euro pro Tag, schreibt die Zeitung. Zudem sollten künftig nicht nur Angehörige ersten Grades von den Regelungen profitieren, sondern ein erweiterter Angehörigenbegriff gelten, der nicht nur Lebenspartnerschaften, sondern auch Stiefeltern oder Schwäger und Schwägerinnen einschließt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png