Die Substitution bleibt ein umstrittenes Thema. Während sich Bundestagsabgeordnete von CDU und Grünen vor wenigen Tagen für die Übertragung bestimmter bislang ärztlicher Leistungen an qualifizierte Pflegekräfte aussprachen, bekräftigte der Chef der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Rudolf Henke, erst kürzlich wieder seine grundlegende Ablehnung. Der Arztberuf bleibe die „Zentralprofession" des Gesundheitswesens, weshalb bestenfalls eine Delegation in Frage komme. Das brachte Henke unter anderem Kritik durch den Verband der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Hochschulen Deutschlands (VPU) ein, der eine Verabschiedung von traditionellen Kompetenzbereichen forderte und verbindliche Regelungen zu Qualifikationen und Verantwortlichkeiten in einem neuen Berufsgesetz.
Substitution und Delegation diskutieren wir auch in unserem exklusiven Workshop „Generationengerechtes Führen in der Pflege" am 11. und 12. Dezember in Berlin. Namhafte Referenten vermitteln den Teilnehmern fundiertes Wissen zu Führung, Arbeitsorganisation und zum Umgang mit den unterschiedlichen Generationen, die in Krankenhäusern und Einrichtungen aufeinandertreffen.
Sichern Sie sich jetzt einen der 25 Plätze in dem von der Registrierung beruflich Pflegender mit 10 Fortbildungspunkten zertifizierten Workshop. Anmeldeschluss ist der 24. November.
Weitere Informationen zum Workshop „Generationengerechtes Führen in der Pflege"