• News

OP-Verantwortliche wollen mehr Anreizsysteme

91 Prozent der Verantwortlichen im OP-Management glauben, dass Anreizsysteme die Mitarbeitermotivation in diesem Bereich verbessern können. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Zentrums für Gesundheitswirtschaft und-Recht (ZGWR) der Frankfurt University of Applied Sciences und einem Expertenkreis, die heute veröffentlicht wurde. Demnach haben allerdings 78 Prozent der Befragten bislang noch kein solches Modell implementiert. Da im OP-Bereich rund 25 bis 45 Prozent der Wertschöpfung einer Klinik erzielt werden würden, spielten dort vor allem Anreizsysteme wie Gehaltserhöhungen oder die Möglichkeit zur Personalentwicklung eine tragende Rolle, sagte der ZGWR-Direktor Thomas Busse. An der Erhebung beteiligten sich 186 ärztliche und pflegerische OP-Management-Verantwortliche. Laut ZGWR wurden damit etwa 10 % der OP-Bereiche an deutschen Kliniken erreicht.

Den größten Nutzen von Anreizsystemen sehen die Teilnehmer laut der Umfrage in der Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit (97 Prozent) sowie der Einhaltung von morgendlichen Startzeiten im OP (95 Prozent) und der Personal- und Teamentwicklung (93 Prozent). Als mögliche Anreize ziehen die Befragten beispielsweise Gehaltserhöhungen (82 Prozent), zusätzliche Fort- und Weiterbildungen (79 Prozent) und individuelle Aufstiegsmöglichkeiten (77 Prozent) in Erwägung.

Zudem befürworteten etwa 50 Prozent der Umfrageteilnehmer, einem Anreizsystem auch negative Sanktionen gegenüberzustellen. Allerdings machten die OP-Verantwortlichen zu der Art der Sanktionen keine eindeutigen Angaben.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png