• News

Deutsche fürchten Zwei-Klassen-Medizin

Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger befürchten, dass es künftig eine Zwei-Klassen-Medizin zwischen privat und gesetzlich Versicherten gibt. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) Nürnberg und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach (DHBW). Allerdings stelle diese Einschätzung keinen Hinweis auf eine tatsächliche Existenz eines solchen Zwei-Klassen-Modells dar, sagte Tobias Lutz von der DHBW. Es sei aber bedenklich, „dass der Wandel im Gesundheitssystem die Menschen in allen Lebenssituationen und Versorgungsbereichen verunsichert." Der Befragung zufolge sorgt sich etwa ein Drittel der Deutschen um die medizinische Versorgung auf dem Land. Im Nordosten wie etwa in Mecklenburg-Vorpommern oder Brandenburg sind es sogar mehr als 50 Prozent. Auch die Pflegeversorgung stellt mit rund 30 Prozent einen der größten Verunsicherungsfaktoren dar.

Laut der Erhebung bereitet den Deutschen auch die betriebswirtschaftliche Orientierung im Gesundheitswesen Sorgen. So glaubt etwa jeder Vierte, dass sein Arzt oder Krankenhaus unnötige Behandlungen durchführte , wenn sie diese gut abrechnen konnten. Etwa 25 Prozent sind zudem der Meinung, dass der Fortschritt in der Medizintechnik künftig die finanziellen Mittel des Gesundheitssystems übersteigen werde. „Wir haben unzählige medizinische Therapiemöglichkeiten, müssen sie jedoch im wirtschaftlich möglichen und medizinischen notwendigen Rahmen einsetzen", sagte Frank Elste, Professor an der Fakultät Wirtschaft-BWL der DHBW. Gewinnorientierung sei keine falsche Entwicklung, Ökonomisierung dürfe aber nicht zu Fehlentwicklungen führen „wie beispielsweise zu ethisch fragwürdigen Entscheidungen angesichts von Fallpauschalen oder zu schlechter Betreuung aus Personalmangel".

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png