• News

Helios stellt Sanierungsplan für Standort Wiesbaden vor

Rund 400 Stellen weniger und 250 Millionen Euro für Investitionen: Das sind die Kernpunkte des Sanierungsplans, den Helios gestern für seine Kliniken in Wiesbaden bekannt gab. Der Löwenanteil des geplanten Kapitals soll in den kompletten Neubau der Horst-Schmidt-Kliniken (HSK) fließen, wo zugleich von den über 2.700 Beschäftigten rund 14 Prozent das Krankenhaus verlassen sollen. Betriebsbedingte Kündigungen seien nicht geplant. Stattdessen soll der Mitarbeiterstamm über Abfindungen in Höhe von insgesamt 5,7 Millionen Euro abgebaut werden. Helios-Regionalgeschäftsführerin Corinna Glenz bezeichnete dies als „eine harte, aber notwendige Entscheidung".

Der erste Teil des Neubaus des HSK, das auch Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz ist, werde bereits im Herbst 2015 in Form eines neuen Bildungszentrums abgeschlossen. Der eigentliche Klinikneubau beginne voraussichtlich im Frühjahr 2016. Das zweite der drei Helios-Krankenhäuser in Wiesbaden, die Deutsche Klinik für Diagnostik (DKD), werde umfangreich saniert und erfahre etwa eine Erneuerung der Dachflächen sowie der Patientenzimmer. Für die Helios Aukamm-Klinik plant das Unternehmen den Umzug in die benachbarte Wilhelm-Fresenius-Klinik.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png