Das Sozialministerium Mecklenburg-Vorpommerns hat diese Woche den Altenpflegepreis 2014 vergeben: Der mit 3.000 Euro dotierte erste Platz ging an das Stralsunder Pflegeheim „Rosa Luxemburg". Dessen Mitarbeiter bringen einen transportablen Herd direkt in den Lebensraum der Bewohner und bereiten dort gemeinsam Mahlzeiten zu. „Hier wird aktiv teilgenommen und der Kreativität des Einzelnen sind keine Grenzen gesetzt", sagte Sozialministerin Birgit Hesse bei der Siegerehrung.
Den zweiten Platz belegte der Sozius Pflege- und Betreuungsdienst in Schwerin mit seinem Projekt „Hörmax macht mobil". Ein ehrenamtliches Redaktions-, Film-, und Technikteam produziert seit mehr als zehn Jahren audiovisuelle Programme für die Heimbewohner. So gestalten sie etwa visuelle Erlebnisreisen und machen historische und aktuelle Ereignisse erlebbar.
Der dritte Preis ging an das Pflegeheim Südhus in Rostock für dessen Konzept zur Förderung der Mitarbeitergesundheit, durch das die Arbeitszufriedenheit deutlich gestiegen und die Krankheitstage gesunken seien, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums. Diese Zufriedenheit wirke sich auch auf das Wohlbefinden der Bewohner aus.