• News

Regierung will mehr Prävention auch in Pflegeeinrichtungen

Knapp 500 Millionen Euro soll die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) künftig pro Jahr in Präventionsleistungen investieren. Ziel des vom Bundesgesundheitsministeriums nun initiierten Präventionsgesetzes ist es, Risikofaktoren wie mangelnde Bewegung, unausgewogene Ernährung, Rauchen, übermäßigen Alkoholkonsum und chronische Stressbelastung zu adressieren. Dazu sollen die GKV-Ausgaben für Prävention um 220 bis 240 Millionen Euro pro Jahr steigen und dabei insbesondere für mehr Gesundheitserhaltung in Kindertageseinrichtungen, Schulen, Betrieben und den stationären Pflegeeinrichtungen sorgen, wie aus dem Gesetzentwurf hervorgeht, der Station24 und BibliomedManager vorliegt.

Unter anderem sollen für Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten ab dem Jahr 2016 zusätzliche 15 bis 20 Millionen Euro ausgegeben werden. Die Soziale Pflegeversicherung (SPV) soll ab dem kommenden Jahr 21 Millionen Euro mehr für Prävention ausgeben. Pro Versicherten sollen die Pflegekassen dann 30 Cent im Jahr in Präventionsmaßnahmen investieren. Falls eine Kasse diesen Betrag nicht erreicht, muss sie analog zu den Regeln der GKV diesen Betrag im Folgejahr dem Spitzenverband Bund der Pflegekassen zur Verfügung stellen, der die Mittel dann an Pflegekassen verteilt, die Kooperationsvereinbarungen zur Durchführung kassenübergreifender Leistungen abgeschlossen haben. Damit soll die Prävention nach dem Willen des Bundesgesundheitsministeriums neben der Rehabilitation ans Pflegebett rücken.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png