• News

Niedersachsen zeichnet Gesundheitsprojekte aus

Die Gewinnerkonzepte des mit 17.000 Euro dotierten Niedersächsischen Gesundheitspreises 2014 stehen fest: In der Kategorie „Mehr Sicherheit für Patientinnen und Patienten" gingen gestern 5.000 Euro an das Projekt „Einführung einer Sicherheitskultur" des Evangelischen Krankenhauses Göttingen-Weende. Fallbesprechungen zur Enttabuisierung von Fehlern, Artikel in Mitarbeiterzeitschriften, Patientenidentifikationsarmbänder und ein Patientenfilm wurden in einem systematischen Aufbau zusammengeführt, das Vorbildcharakter für andere Kliniken habe, heißt es in der Mitteilung des niedersächsischen Gesundheitsministeriums.

Das Diakonische Werk in Stadt und Landkreis Osnabrück gewann die mit 5.000 Euro dotierte Prämie für seine Initiative „Auszeit – Unterstützung für pflegende Angehörige" in der Kategorie „Auch Helfende brauchen Hilfe". Dort schaffen Ehrenamtliche den Angehörigen von Pflegebedürftigen Freiräume in ihrem Pflegealltag und sind gleichzeitig neue Gesprächspartner für die Betroffenen.

In der Kategorie „eHealth-Lösungen zur Unterstützung der Versorgung, Gesundheitsförderung und Prävention" konnte sich das Projekt „Simba – sicher und mobil durch begleitende Assistenzsysteme" des Braunschweiger Informatik- und Technologie-Zentrums durchsetzen. Das Konzept, das ebenfalls 5.000 Euro erhält, soll die Teilhabe älterer Menschen am öffentlichen Leben verbessern. So sollen etwa vor Ort nahtlose Mobilitätsketten mit Serviceleistungen wie Hinweisen auf generationsfreundliche Supermärkte, Sitzbänke, Toiletten und Apotheken geschaffen werden.

Der in diesem Jahr zum ersten Mal ausgelobte Sonderpreis in Höhe von 2.000 Euro ging an die Stiftung Evangelischer Hospizdienst aus Oldenburg für die Internet-Plattform www.da-sein.de. Sie steht unter dem Motto „Schreiben statt Schweigen – Online-Begleitung für trauernde und sterbende junge Erwachsene bis 25 Jahre". Die gleichaltrigen Begleiter schreiben beispielsweise „helpmails" und ermutigen die ratsuchenden Jugendlichen auf Augenhöhe, heißt es in der Begründung.

Ausgeschrieben wurde der Preis von den niedersächsischen Ministerien für Gesundheit  Wirtschaft, der AOK Niedersachsen, der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen sowie der Apothekerkammer Niedersachsen. Koordiniert wird der Preis von der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png